[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2866

28. Jan 2015, 18:37
Beitrag # 16 von 91
Beitrag ID: #536379
Bewertung:
(11448 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

was meinst Du mit „diese beiden CS6-Ausgaben“?

Mein CS6 z.B. ist eine Box-Version. Mein InDesign war bisher Version 8.0.2 und ist nach dem heutigen Update jetzt 8.1.0.

Ich habe keinerlei Abos, Cloud-Dienste, etc. bei Adobe.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#536375]
X

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12783

28. Jan 2015, 18:49
Beitrag # 17 von 91
Beitrag ID: #536380
Bewertung:
(11431 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

ich meinte nicht Dich und Deine Box.

Es gibt eine Boxversion von InDesign CS6, wie wir beide sie nutzen, neben einer Cloudversion von InDesign CS6, wie sie alle Cloud-Anwender nutzen (können).

Und ich wollte gerne wissen, was der Zweck der Cloudversion ist.
Geht es darum, den Cloud-Benutzern die Möglichkeit zu geben, CS6-Daten von anderen Benutzern native, ohne Konvertierung zu bearbeiten oder andere Dinge, die im Prinzip auch in CC machbar wären, unter CS6 auszuprobieren?

"Creative Suite 6" und "Creative Cloud Creative Suite 6" klingen für mich dem Begriff nach spontan etwas widersprüchlich.

Und offensichtlich haben die "CC CS 6"-Anwender Probleme gehabt, von deren Existenz wir nie wußten.


Gab es die Cloudversion der CS6 seit der Einführung der CreativeCloud oder kam sie später hinzu?


als Antwort auf: [#536379]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 28. Jan 2015, 18:50 geändert)

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2866

28. Jan 2015, 18:57
Beitrag # 18 von 91
Beitrag ID: #536381
Bewertung:
(11421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ah, ja, interessant. Ich dachte bis jetzt, die sogenannte CS6-Cloudversion wäre einfach nur eine ansonsten identische Download-Version der Box-Version.

Nicht, dass die Box-Version durch dieses Update zu einer Cloud-Version durch die Hintertür wird.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#536380]

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

28. Jan 2015, 19:02
Beitrag # 19 von 91
Beitrag ID: #536382
Bewertung:
(11414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Dieser Beitrag ist kompliziert, weil viel geschrieben und viel geraten wird. Lasst uns mal weniger schreiben und mehr testen :)

Um Martins Frage nach den Unterschieden zu beantworten:

Bisher gab es zwischen einem InDesign CS6 (Box) und einem InDesign CS6 (Cloud) m. E. keine Unterschiede.

Ich habe heute auch ein Update im Application Manager gehabt, obwohl ich die Box-Version habe. Mein InDesign heißt jetzt 8.1.

Wenn ich allerdings den Beitrag im engl. Prerelease-Forum richtig verstanden habe, wurde eine Neuerung eingeführt, die aus lizenzrechtlichen Gründen nur ein CS6 in der Cloud-Version verändert.

Hierbei folgende Idee:
Du bekommst eine InDesign CC oder CC2014 Datei und kannst sie nicht öffnen. Du erreichst den Absender nicht, möchtest aber gerne die Datei öffnen. Wenn alles klappt und du online bist, sollte autom. ein Fenster aufgehen, dass dich fragt, ob du diese Datei konvertieren möchtest. Einen neuen Menüeintrag gibt es hierbei nicht. Da diese Funktionalität aber einen Eingriff in CS6 darstellt, ist das Feature nur für Abo-Kunden möglich.

Die Frage ist, ob meine CS6-Box-Version jetzt wirklich noch meine Box-Version ist. Olaf Drümmer hatte mal berichtet, dass seine Box-Version plötzlich zur Cloud-Version wurde …


als Antwort auf: [#536380]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 28. Jan 2015, 19:10 geändert)

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

28. Jan 2015, 19:03
Beitrag # 20 von 91
Beitrag ID: #536383
Bewertung:
(11412 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So jetzt wird es komisch, auf meinen 2. Rechner
geht das auch überhaupt nicht. Bin komplett in
der Cloud. Die Cloud kommt auf dem 2. Rechner
seit heute nicht mal in Gang und Updates gehen
mit keiner eurer Lösungen...

Was ist das wieder für ein Mist.... Arghhh


als Antwort auf: [#536381]

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2866

28. Jan 2015, 19:08
Beitrag # 21 von 91
Beitrag ID: #536384
Bewertung:
(11401 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Die Frage ist, ob meine CS6-Box-Version jetzt wirklich noch meine Box-Version ist. Olaf Drümmer hatte mal berichtet, dass seine Box-Version plötzlich zur Cloud-Version wurde …

Was würde das evtl. bedeuten? Ich meine bezügl. Aktivierung, Lizenzierung, etc.


als Antwort auf: [#536382]

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5321

28. Jan 2015, 19:10
Beitrag # 22 von 91
Beitrag ID: #536385
Bewertung:
(11385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Kai Rübsamen ] Die Frage ist, ob meine CS6-Box-Version jetzt wirklich noch meine Box-Version ist. Olaf Drümmer hatte mal berichtet, dass seine Box-Version plötzlich zur Cloud-Version wurde …


Hallo, Kai!
Ja, aber Olaf hatte sich wohl die Cloud installiert. Und dieser Prozess hat das "Lizenzmodellverhalten" seiner bereits installierten CS6 (Box) verändert!

Ich denke, kann das aber nicht definitiv sagen, da mir die Hintergründe fehlen, wir haben es hier mit folgendem zu tun:

1. Bug-Fix-Version der CS6 für ALLE
2. Ein neues Feature, das nur für die CC-Abonnenten erreichbar ist, da die CC-App installiert ist.

Sowohl die Benutzer der Box-Version als auch die Benutzer der CC-Version sehen ein und die gleiche Seriennummer: CS6 v8.1.0.


als Antwort auf: [#536382]

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

28. Jan 2015, 19:13
Beitrag # 23 von 91
Beitrag ID: #536386
Bewertung:
(11383 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mußte mal wieder den OOBE-Ordner löschen
damit die Cloud geht - ABER es kommen keine
Updates!!!!!!!!!!!!


als Antwort auf: [#536383]

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

28. Jan 2015, 19:14
Beitrag # 24 von 91
Beitrag ID: #536387
Bewertung:
(11376 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Kai,

ja auf meinen Office-Rechner geht es, habe schon
ein paar Dokumente konvertiert, hat bisher gut
funktioniert.

Auf dem anderen Rechner geht gar nichts mehr,
wenn ich auf Aktualisierungen in der CS6 gehe
kommt dies hier:

Your application install seems to be damaged, Please reinstall the application.

Was ist das für ein Mist....


ähm: Was ist denn hier passiert? Dieser Beitrag ist nicht von mir. Wer hat den geschrieben? Kai


als Antwort auf: [#536384]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 28. Jan 2015, 19:42 geändert)

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

28. Jan 2015, 19:22
Beitrag # 25 von 91
Beitrag ID: #536388
Bewertung:
(11357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ Uwe: Klingt logisch.

In diesem Zusammenhang viell. eine doofe Frage:

Ich sehe hier in der Menüleiste den Application Manager und die Wolke für die Cloud.
In beiden Fenster kann ich eine Aktualisierung meiner Programme vornehmen, also im Application Manager kann ich ein InDesign CC aktualisieren. Trotzdem zeigt mir der Application Manager eine andere Anzahl der möglichen Aktualisierungen an, als die Wolke.

Hat denn einer verstanden, wer hier was macht? Greift die Wolke im Hintergrund auf den Application Manager zu?


als Antwort auf: [#536387]

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5321

28. Jan 2015, 19:31
Beitrag # 26 von 91
Beitrag ID: #536389
Bewertung:
(11346 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Kai!
Tja. Das habe ich bisher auch noch nicht durchschaut…


als Antwort auf: [#536388]

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

28. Jan 2015, 19:34
Beitrag # 27 von 91
Beitrag ID: #536390
Bewertung:
(11333 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach und ich dachte, nur ich wüsste das nicht ;-)

Hab gerade die Wolke aktualisiert. Lt. Wolke ist mein CS6 nicht aktualisiert, lt. Application Manager aber schon. Wahrscheinlich darf man nur noch über Wolke aktualisieren ?!


als Antwort auf: [#536389]

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

28. Jan 2015, 21:14
Beitrag # 28 von 91
Beitrag ID: #536391
Bewertung:
(11193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich komme an meinen 2. Rechner nicht weiter
damit, jetzt kommt immer die Mitteilung ich
solle IDCS6 sowie CC neu installieren.

Uwe, gibt es eine Lösung für den Mist.....????

Your application install seems to be damaged, Please reinstall the application.

Und updaten kann ich auch nicht, obwohl ich komplett
in der Cloud bin....


als Antwort auf: [#536389]

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5321

28. Jan 2015, 21:28
Beitrag # 29 von 91
Beitrag ID: #536392
Bewertung:
(11170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Dirk!

Ich würde da mal an anderer Stelle nachfragen…
Aber sag mal: Weshalb bekommst Du eigentlcih eine englische Fehlermeldung?

Kann es sein, dass Du vor dem Update die Landessprache wieder zurückstellen musst auf diejenige mit der Du den Abovertrag eingegangen bist? [<= wilde Vermutung!]


als Antwort auf: [#536391]

InDesign CS6 (8.1.0)-Patch

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

28. Jan 2015, 21:35
Beitrag # 30 von 91
Beitrag ID: #536393
Bewertung:
(11165 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nö, ist alles für deutsch eingestellt,
habe es gerade überprüft....

Das ist alles sehr merkwürdig.....


als Antwort auf: [#536392]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow