[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

13. Mai 2008, 12:49
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(281688 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Bekanntlich gibt es in Indesign CS3 die Möglichkeit, benutzerdefinierte Abfragen im Suchen/Ersetzen-Fenster unter eigenem Namen abzuspeichern. Eine komplizierte GREP-Abfrage, allenfalls ergänzt mit Formatsuche usw., kann so später einfach wieder hervorgeholt werden.

Schon lange wünschte ich mir ein Skript, dass mehrere dieser gespeicherten Abfragen automatisch ausführt. Heute hat mich Peter Kahrel netterweise darauf hingewiesen, dass im Adobe-Skript-Forum folgendes einfache Skript existiert:


Code
app.loadFindChangeQuery ('query_a', SearchModes.grepSearch); 
app.activeDocument.changeGrep();

app.loadFindChangeQuery ('query_b', SearchModes.grepSearch);
app.activeDocument.changeGrep();


Im obigen Skript müssen query_a bzw. query_b durch entsprechende Suchabfragen ersetzt werden. Diese befinden sich als xml-Dateien in Ordnern «Find-Change Queries» (separate Ordner für vordefinierte und selbst definierte). Im Skript die Namen ohne xml-Endung einfügen (z. B. 'Strich in Halbgeviertstrich').

Das Skript habe ich bei mir als jsx gespeichert, ein Testlauf war erfolgreich.

Vielen Dank an Peter für den Hinweis und natürlich an den Entwickler des Skripts (ich habe allerdings keinen Link auf das Adobe-Skript-Forum).

Weiterhin einen schönen Tag und Gruss
Marco
X

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6269

13. Mai 2008, 13:28
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #350033
Bewertung:
(281603 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
http://www.adobeforums.com/...n/webx?13@@.3bbf275d

"FindChangeByList" ist natürlich nicht ganz das Gleiche, aber wenigstens bekannt, oder?


als Antwort auf: [#350022]

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

13. Mai 2008, 13:32
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #350035
Bewertung:
(281601 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kleiner Nachtrag: Inzwischen habe ich den Beitrag im Adobe-Skript-Forum gefunden. Der Thread ist unter http://www.adobeforums.com/webx/.59b51c39

Das obige Skript, das offenbar von Peter selbst geschrieben wurde, bezieht sich auf mehrere GREP-Abfragen. Daneben könnten auch Text-, Glyphen- oder Objektabfragen kombiniert werden (Skript entsprechend umschreiben).

Gruss Marco


als Antwort auf: [#350022]

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

dima4ka
Beiträge gesamt: 51

19. Jun 2009, 13:31
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #399702
Bewertung:
(279787 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Marco Morgenthaler ] Kleiner Nachtrag: Inzwischen habe ich den Beitrag im Adobe-Skript-Forum gefunden. Der Thread ist unter http://www.adobeforums.com/webx/.59b51c39

Das obige Skript, das offenbar von Peter selbst geschrieben wurde, bezieht sich auf mehrere GREP-Abfragen. Daneben könnten auch Text-, Glyphen- oder Objektabfragen kombiniert werden (Skript entsprechend umschreiben).

Gruss Marco

wie könnte ein beispiel ausschauen wenn z.b. nach dem GREP suche
.{10}\s*$
und das gefundene in zeichenformat Z1 ändern möchte.
(nur markierten text)


als Antwort auf: [#350035]

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

19. Jun 2009, 14:27
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #399708
Bewertung:
(279765 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dima

Nichts für ungut, aber ich klink mich jetzt aus.
Siehe auch http://www.hilfdirselbst.ch/..._P375231.html#375231

Am einfachsten wirst du in der Indesign-Hilfe fündig.


als Antwort auf: [#399702]

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

dima4ka
Beiträge gesamt: 51

19. Jun 2009, 14:27
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #399711
Bewertung:
(279761 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Marco Morgenthaler ] Hallo Dima

Nichts für ungut, aber ich klink mich jetzt aus.
Siehe auch http://www.hilfdirselbst.ch/..._P375231.html#375231

Am einfachsten wirst du in der Indesign-Hilfe fündig.


danke, bin halt ein anfänger. sorry


als Antwort auf: [#399708]

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

19. Jun 2009, 14:31
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #399712
Bewertung:
(279758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Grandios! Habe schon so oft gedacht das ich es jetzt brauchen könnt', hab's aber nie verfolgt. Vielen Dank fürs mitteilen, Herr Morgenthaler.

@Dima4k.
Das obige Skriptchen löst lediglich Suchen/Ersetzen-Abfragen aus, die sie sich vorher schon im Suchen/Ersetzen-Dialog (durch klicken auf das Disketten-Symbol) als eigene Suche/Ersetzen-Abfragen gespeichert haben.

Ich habe mir da zum Beispiel "1 Unterschneiden", "Klammern spationieren", oder "Versalwörter finden" gespeichert. Diese drei Abläufe könnte ich mit dfem Skript nun in einem Rutsch ausführen.


als Antwort auf: [#399702]

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

dima4ka
Beiträge gesamt: 51

19. Jun 2009, 14:50
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #399715
Bewertung:
(279746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Stephan_M ] Grandios! Habe schon so oft gedacht das ich es jetzt brauchen könnt', hab's aber nie verfolgt. Vielen Dank fürs mitteilen, Herr Morgenthaler.

@Dima4k.
Das obige Skriptchen löst lediglich Suchen/Ersetzen-Abfragen aus, die sie sich vorher schon im Suchen/Ersetzen-Dialog (durch klicken auf das Disketten-Symbol) als eigene Suche/Ersetzen-Abfragen gespeichert haben.

Ich habe mir da zum Beispiel "1 Unterschneiden", "Klammern spationieren", oder "Versalwörter finden" gespeichert. Diese drei Abläufe könnte ich mit dfem Skript nun in einem Rutsch ausführen.

ja das klappt bei mir soweit so gut. jedoch wenn ich das gefundene in ein Zeichenformat ersetzen möchte löscht er das gefundene einfach.
komisch.
hier dier code:
Code
//Suchfelder zurücksetzen  
app.findGrepPreferences = NothingEnum.nothing;
app.changeGrepPreferences = NothingEnum.nothing;
//Suchen
app.findGrepPreferences.findWhat = "».+?« +\(.+?\)";
//Ersetzen
applyCharacterStyle= "ZF"
app.activeDocument.changeGrep ();
//Clear the find/change preferences after the search.
app.findGrepPreferences = NothingEnum.nothing;
app.changeGrepPreferences = NothingEnum.nothing;



als Antwort auf: [#399712]

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

Stefan Oe
Beiträge gesamt: 42

2. Aug 2010, 17:39
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #447976
Bewertung:
(277466 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe den unten angegebenen Script so geladen wie beschrieben – in InDesign CS4 – und bekomme die Fehlermeldung:
»JavaSript Fehler, Fehlernr. 33800 Fehlerzeichenfolge: Abfragedatei nicht gefunden.«

Die Suchen&Ersetzen-XML-Dateien liegen im Ordner Find-Change Queries > Text – also dort, wo sie von InDesign automatisch abgelegt werden.
Frage: Müssen die Dateien woanders liegen oder muss im Script der Ort angegeben werden? Falls ja, wie?

Code
app.loadFindChangeQuery ('query_a', SearchModes.grepSearch); 
app.activeDocument.changeGrep();

app.loadFindChangeQuery ('query_b', SearchModes.grepSearch);
app.activeDocument.changeGrep();


Im obigen Skript müssen query_a bzw. query_b durch entsprechende Suchabfragen ersetzt werden. Diese befinden sich als xml-Dateien in Ordnern «Find-Change Queries» (separate Ordner für vordefinierte und selbst definierte). Im Skript die Namen ohne xml-Endung einfügen (z. B. 'Strich in Halbgeviertstrich').


als Antwort auf: [#350022]

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

2. Aug 2010, 17:59
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #447978
Bewertung:
(277461 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Antwort auf: liegen im Ordner Find-Change Queries > Text

Dann handelt es sich nicht um eine GREP-, sondern um eine Text-Abfrage und der entsprechende Script-Code muss lauten:

Code
app.loadFindChangeQuery ('query_a', SearchModes.textSearch);  
app.activeDocument.changeText();



als Antwort auf: [#447976]

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

Stefan Oe
Beiträge gesamt: 42

5. Aug 2010, 15:11
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #448278
Bewertung:
(277377 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank! Jetzt klappt's prima.


als Antwort auf: [#447978]

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

Prepressure
Beiträge gesamt: 8

20. Okt 2013, 22:17
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #518660
Bewertung:
(271040 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Super Skript! Problematisch sehe ich, dass das Skript immer global auf jeden Text im Dokument angewandt wird.

Gibt es eine Möglichkeit, dass das Skript nur auf ausgewählten Text angewandt wird?

Vielen Dank!!!


als Antwort auf: [#350022]

Skript, um mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen zu kombinieren

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5321

21. Okt 2013, 08:55
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #518665
Bewertung:
(270996 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Prepressure – ja, gibt es.

Anstatt:

Code
app.activeDocument.changeGrep(); 


oder bei einer Textsuche/Textersetzung:

Code
app.activeDocument.changeText(); 


das das aktive Dokument anspricht, könnte man z.B. auch eine Auswahl ansprechen:

Code
app.selection[0].changeGrep(); 


Respektive für die Textsuche/Textersetzung:

Code
app.selection[0].changeText(); 


Manchmal ist es besser die Ersetzung in umgekehrter Reihenfolge der Suchergebnisse zu machen. Beide Methoden haben dazu einen zusätzlichen Parameter. Setz man den auf den Wert "true", wird das Ergebnis der Suche in umgekehrter Reihenfolge abgearbeitet:

Code
app.selection[0].changeGrep(true); 



als Antwort auf: [#518660]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow