[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Leerraum in Text

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Leerraum in Text

mezzo
Beiträge gesamt: 78

10. Feb 2016, 14:51
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2532 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielleicht kann mir hier einer helfen. Ich bin dabei eine Buchdatei zu überarbeiten. Jetzt habe ich folgendes Problem, im Fließtext wird ein bestimmter Bereich ausgespart. D. h. der Fließtext hört an einer Stelle auf und geht ca. 10 Zeilen darunter wieder weiter. So als ob hier ein Rahmen oder etwas eingefügt ist, der diesen Umbruch bewirkt. In der Ebenenpalette ist nichts zu sehen. Auswählen lässt sich auch nichts. Wenn ich jedoch den Rahmen vom Blatt auf den Hintergrund ziehe, so wird der Text wieder ganz normal durchgängig dargestellt. Das ganze passiert innerhalb eines Abschnittes mit dem gleichen Absatzformat!

Hillllffffeeeeeee!!! Weiß jemand Rat??

LG

Mezzo
X

Leerraum in Text

23Diskord
Beiträge gesamt: 15

10. Feb 2016, 15:17
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #546862
Bewertung:
(2508 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sind denn mehrere Ebenen angelegt? Evtl. liegt ein Objekt auf einer übergeordneten Ebene und verursacht den Textumfluss.


als Antwort auf: [#546860]

Leerraum in Text

mezzo
Beiträge gesamt: 78

10. Feb 2016, 15:22
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #546863
Bewertung:
(2503 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es sind 2 Ebenen angelegt, die 2. Ebene ist leer! Habe gerade nochmals probiert, wenn ich den Textrahmen in den Rand ziehe (dort wird er richtig dargestellt) und auf der Seite ein neues Textfeld aufziehe und mit Platzhaltertext fülle, so ist alles i. O. Habe dann den Platzhaltertext ausgelöscht und die Verknüpfung in das neue Textfeld erstellt und dann im neuen Textfeld das selbe Phänomen.

Komisch!


als Antwort auf: [#546862]

Leerraum in Text

JoPo
Beiträge gesamt: 542

10. Feb 2016, 17:07
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #546873
Bewertung:
(2426 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mezzo,

wandert der Leerraum an gleicher Textposition mit wenn du vorher ein paar Textzeilen mehr eingibst?
Wenn ja, könnte in einer der beiden auseinaderstehenden Zeilen ein Sonderzeichen, eine Schriftgröße oder ein Zeilenabstand cerantwortlich sein.
Wenn nein, kann es ein Grundlinienraster sein welches hinterlegt ist?
Kann es eine Umbruchvorgabe des Absatzes sein (Zeilen vor und Zeilen nach, vermischt mit Blocksatz in der vertikalen)?

Oder die Datei, bzw. der interesasante Teil davon, zur Verfügung stellen.

Salü
Joachim


als Antwort auf: [#546863]

Leerraum in Text

Quarz
Beiträge gesamt: 3557

10. Feb 2016, 17:54
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #546882
Bewertung:
(2394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mezzo,

kannst Du uns hier eine idml-Datei hochladen?

Ich glaube, das ist besser, als so blind
herumzuraten.


Gruß
Quarz
---------------------------
Win7 | InDesign CS6 ver 8.1



als Antwort auf: [#546863]

Leerraum in Text

mezzo
Beiträge gesamt: 78

11. Feb 2016, 08:57
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #546897
Bewertung:
(2302 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, leider ist der Upload der Datei nicht möglich (Datenschutz).

An der Formatierung des Textes kann es denke ich mal nicht liegen. Ich habe vor dem Freiraum Text hinzugefügt und der Text wandert ganz normal weiter, spart aber an dieser Stelle trotzdem den Text aus. Ich werde mal kurz einen Screenshot hochladen um das ganze deutlich zu machen (hoffe es funktioniert).

Es sieht echt so aus als ob hier ein Transparenter Rahmen wäre der das ganze ausspart. Aber in der Ebenenpalette ist nichts zu sehen. Habe 2 Ebenen. Die 2. ist leer und die habe ich auch schon gelöscht. Die 1. Ebene enthält 4 Elemente. Dies ist aber auch richtig so!

Ach ja, Screenshot geht leider nicht, aber vielleicht kann ich die ja irgendwie anders zur Verfügung stellen?


als Antwort auf: [#546882]

Leerraum in Text

mezzo
Beiträge gesamt: 78

11. Feb 2016, 09:11
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #546898
Bewertung:
(2297 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, weiter geht es mit der Fehlersuche, ich habe jetzt ein neues Absatzformat zugewiesen, was keinerlei Besserung brachte. Habe den Textrahmen auf die nächste Seite weitergezogen, dort verhält sich alles normal, also keine Aussparung mehr. Zurück auf der vorherigen Seite dann wieder diese Aussparung.
Also muss es speziell auf dieser Seite das Problem geben. Danach habe ich als Musterseite "leer" genommen, Fehler weiterhin da. Also da muss wohl wirklich etwas auf der Seite liegen dass diese Aussparung bewirkt.
Ich habe auch schon den restlichen Teil des Kapitels markiert, kopiert, dann den alten Text gelöscht und in einen neuen Textrahmen den alten Text wieder eingefügt. Und siehe da, der Fehler ist weg. Wenn ich dann jedoch den neuen Textrahmen an den alten wieder andocke ist der Fehler wieder da. Und aufgrund Kapitelnummerierungen, Index, Fußnoten,.... möchte ich nicht innerhalb des Kapitels einen Cut haben.

Habe schon Hilfslinien und sämtliche Raster eingeblendet. Alles normal, wie gesagt und die Ebenenpalette ist auch clean! Was tun sprach Zeus? :-)


als Antwort auf: [#546897]

Leerraum in Text

Quarz
Beiträge gesamt: 3557

11. Feb 2016, 09:26
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #546899
Bewertung:
(2284 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mezzo,

Du kannst doch Deinen 'geschützten' Text
löschen und einen Platzhaltertext einfließen
lassen.
Absatzformate und Sonstiges bleiben ja erhalten.
Wir brauchen ja nur diese eine Seite.

Noch eine Idee:
Blende mal die Rahmenkanten ein und schick
uns einen Screenshot.
Vielleicht ist ja ein verankertes Objekt
im Fließtext.


Gruß
Quarz
---------------------------
Win7 | InDesign CS6 ver 8.1



als Antwort auf: [#546898]
(Dieser Beitrag wurde von Quarz am 11. Feb 2016, 09:36 geändert)
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow