[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign 7 Tage zum testen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

7 Tage zum testen

Drienko
Beiträge gesamt: 4818

10. Mai 2016, 12:40
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(14691 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallole Zusammen

Wo ist der Sitz der Firma, in unserem Universum?
http://blogs.adobe.com/...eative-cloud-trials/
X

7 Tage zum Testen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12783

11. Mai 2016, 08:53
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #549528
Bewertung:
(14557 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe, aber möglicherweise suchst Du das:
Creative Cloud kostenlos testen. Es wird keine Kreditkarte benötigt.


als Antwort auf: [#549490]

7 Tage zum Testen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

11. Mai 2016, 13:28
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #549557
Bewertung:
(14481 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich vermute, das ist ein dezenter Hinweis auf die verkürzte Probezeit – sicher bin ich mir aber nicht.


als Antwort auf: [#549528]

7 Tage zum Testen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5321

11. Mai 2016, 14:36
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #549569
Bewertung:
(14444 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Ich vermute, das ist ein dezenter Hinweis auf die verkürzte Probezeit – sicher bin ich mir aber nicht.


Nun, da bin ich mir ziemlich sicher…


als Antwort auf: [#549557]

7 Tage zum Testen

Henry
Beiträge gesamt: 969

11. Mai 2016, 16:31
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #549580
Bewertung:
(14399 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: … verkürzte Probezeit …

Die ist ja im Sinne/zum Wohle der Kundschaft - zumindest lt diesem Zitat auf eine Anfrage nach den "7 days only":

"From time to time we run tests on Adobe.com to help us ensure we are providing the best experience possible for our customers. These tests cover a range of items, including the duration of app trials, and may or may not be presented to all visitors to Adobe.com. We are currently running a number of tests in select countries that are testing for shorter and longer trial duration periods."

(Quelle-> https://forums.adobe.com/thread/2028960)


als Antwort auf: [#549557]

7 Tage zum Testen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

11. Mai 2016, 17:43
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #549583
Bewertung:
(14363 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich werf mal ne Vermutung ins Rennen, was als nächstes geschehen wird:

Weil sich einige wenige Anwender über die verkürzte Testphase beschwert haben, ist man auf sie eingegangen und hat das Abomodell insofern abgeändert, dass der erste Monat in Zukunft einmalig kostenlos ist. So entstehen für Testphasen die über die 7 Tage hinaus gehen, keine Kosten ... erst nach dem 31 Tag wird abgebucht.


als Antwort auf: [#549580]

7 Tage zum Testen

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

11. Mai 2016, 19:11
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #549588
Bewertung:
(14330 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich vermute mal, es liegt daran, dass man/frau selbst das kleinste Projekt nicht innerhalb von sieben Tagen gestemmt bekommt (mit Korrektur-Läufen, Freigaben, Abstimmung mit der Druckerei etc.). :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#549583]
(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 11. Mai 2016, 19:13 geändert)

7 Tage zum Testen

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

12. Mai 2016, 10:13
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #549599
Bewertung:
(14203 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Bernhard Werner ] Ich vermute mal, es liegt daran, dass man/frau selbst das kleinste Projekt nicht innerhalb von sieben Tagen gestemmt bekommt (mit Korrektur-Läufen, Freigaben, Abstimmung mit der Druckerei etc.). :-)


Moin Bernhard,
und am 8. Tag zuckt ein Blitz vom Himmel und die dröhnende Stimme des „Großen Adobe“ spricht:

Wisse, du Unwürdiger - ab diesem Tage ist dein kostenloses CC vorbei und gehet nun automatisch über in das Abo zum Preis von ... lächle und sei froh!

Gruß
Günther


als Antwort auf: [#549588]

7 Tage zum Testen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12783

12. Mai 2016, 10:33
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #549601
Bewertung:
(14194 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freunek ] Wisse, du Unwürdiger - ab diesem Tage ist dein kostenloses CC vorbei und gehet nun automatisch über in das Abo zum Preis von ... lächle und sei froh!


Das ist freilich ein Scherz.
Oben steht ja, dass der Test ohne Kreditkarte (und damit ggf. auch mit einem Pseudo-Account/anonymisiert) funktioniert.

Aber im Ernst:
Im schlimmsten Fall funktioniert nach Ablauf der 7 Tage Deine Creative Suite nicht mehr, weil die Installation von CC bei den Lizenzdaten der CS etwas verändert hat. CS wird dann als Teil von CC wahrgenommen und über das "Test-Abo" verwaltet. Und wenn dies nicht mehr aktiv ist, lassen sich weder CC noch das von CC verwaltete CS nicht mehr starten.
Dann hilft nur eine komplette Deinstallation und Neuinstallation der Creative Suite.

Weiß nicht, ob das immer so ist, aber bei mir war's so.
Obwohl ich sorgfältig darauf geachtet hatte, dass die CS nicht durch CC aktualisiert wurde (wie immer wieder angeboten).

Alle Lösungsvorschläge des Supports zur Bereinigung dieses Übels schlugen fehl - bis auf die "saubere" Neuinstallation.

Macht 1-2 Stunden Arbeit.
Aber dafür kann man 7 Tage testen. ;-)


als Antwort auf: [#549599]

7 Tage zum Testen

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

12. Mai 2016, 10:41
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #549604
Bewertung:
(14186 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Martin Fischer ] Das ist freilich ein Scherz.

Aber im Ernst:
Im schlimmsten Fall funktioniert nach Ablauf der 7 Tage Deine Creative Suite nicht mehr, weil die Installation von CC bei den Lizenzdaten der CS etwas verändert hat.

Macht 1-2 Stunden Arbeit.
Aber dafür kann man 7 Tage testen. ;-)


Moin,
richtig erkannt - es war ein Scherz. Die Deaktivierung von CS6 als Fallstrick wäre aber ein böser Streich. Die 1 bis 2 Stunden halte ich noch für die Untergrenze. Der Produktionsausfall käme noch dazu - und das bei den branchenüblichen Terminen.

Das lasse ich das Testen bleiben und sage Danke für Deinen Hinweis.

Gruß
Günther


als Antwort auf: [#549601]

7 Tage zum Testen

Thaler
Beiträge gesamt: 139

25. Jul 2016, 11:51
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #551458
Bewertung:
(13623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ich bin darauf reingefallen )-:
habe meinen System-Admin mitgeteilt, dass ich die CC sowenig brauche, dass er sie abmelden kann, kost ja nur, und ich kann ja jederzeit ein neues Abo anmelden.

Dachte ich!

Jetzt läuft mit CS6 nicht mehr. Ich bekomme nur die Meldung, dass ich kein Abo für CC habe.

Dringende Warnung vor Adobe:
Wenn nicht unbedingt erforderlich kein CC abonnieren und wenn dann CS6 verkaufen!

Gregor


als Antwort auf: [#549601]

7 Tage zum Testen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12783

25. Jul 2016, 13:46
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #551465
Bewertung:
(13566 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Georg,

Antwort auf: Jetzt läuft mit CS6 nicht mehr.
Ich bekomme nur die Meldung, dass ich kein Abo für CC habe.


Lösung, wie oben beschrieben:
1. Creative Cloud komplett deinstallieren,
2. Creative Suite komplett deinstallieren,
3. Creative Suite wieder neu installieren.


als Antwort auf: [#551458]

7 Tage zum Testen

Thaler
Beiträge gesamt: 139

25. Jul 2016, 16:27
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #551471
Bewertung:
(13500 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,
danke für deinen Tip.
Dass Adobe so eine Sauerei fabriziert (so sorry wenn ihr das für einen Kraftausdruck haltet, in meine es ist eine Tatsachenbehauptung) hatte ich zu spät gelesen.

Wie man das Ganze repariert, habe ich in deinem Beitrag nacher mitbekommen.

Ich wollte das Problem noch einmal thematisieren, vielleicht gibt es noch mehr, die das nicht mitbekommen hatten, die wollte ich noch einmal warnen.

Gregor


als Antwort auf: [#551465]

7 Tage zum Testen

Thaler
Beiträge gesamt: 139

27. Jul 2016, 12:30
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #551501
Bewertung:
(13257 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
1. Creative Cloud komplett deinstalliert,
2. Creative Suite komplett deinstalliert,
3. Creative Suite wieder neu installiert.

alles ausgeführt.

Allerdings kann ich von Indesign nicht auf die Netzlaufwerke zugreifen! (Von Photoshop schon!?)

Wenn ich von einem anderen Benutzerkonto aus starte, habe ich nicht das Problem.
Windows 10, CS6

Habe alle Voreinstellungen von Adobe gelöscht. Nix hilft. Kann jemand weiterhelfen?

Gregor


als Antwort auf: [#551465]

7 Tage zum Testen

Thaler
Beiträge gesamt: 139

1. Aug 2016, 13:02
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #551643
Bewertung:
(13096 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

das problem wurde gelöst.
Alle Adobe-Produkte wurden desinstaliert, alle auffindbaren Adobe-Dateien gelöscht und dann die Creative-Suite nochmals installiert. Problem blieb erhalten.
Dann wurde das Benutzerkonto durch Admin umbenannt. Ein temporäres Benutzerkonto angelegt, Indesign daraus gestartet. Dann das temporäre gelöscht und das orginale wiederhergestellt.
Jetzt funktioniert es wieder.

Gregor


als Antwort auf: [#551501]
X

Aktuell

PDF / Print
IWS-Logo_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow